Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Marx Reisen GmbH

Marx Reisen GmbH
54497 Morbach

Begleitete Gartenreise ins Wendland

Termin: 04.06.2025 - 07.06.2025 - 4 Tage
Preis ab: 620 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 21 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

Fahrt im bequemen Fernreisebus
1 x Übernachtung/HP im 4**** Hotel Freihof in Hiddenhausen
2 x Übernachtung/HP im 4**** Ringhotel Fährhaus in Bad Bevensen
1 x Besuch Naturagart in Ibbenbüren
1 x Führung Garten Tegtmeyer
1 x Eintritt und Führung Schloß Bückeburg
1 x Führung Garten Schoebel
1 x Führung Garten "Die Dorfinsel"
1 x Kaffee und Kuchen in der "Dorfinsel"
1 x Führung Kurpark Bad Bevensen

3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

Eine abwechslungsreiche Gartenreise erwartet Sie. Begleitet wird Sie von der Gartenfachfrau Ingrid Degen, die auch diese Reise organisiert hat. Wir besuchen unter anderem "Naturagart`` in Ibbenbüren, den Garten Tegtmeyer in Bad Salzuflen, in Lüchow " Zinkwanne & Co ``, die Dorfinsel in Trebel und den Duft- und Wandelgarten Schoebel.

1. Tag: Anreise
Hinreise mit Stop zum Besuch der Naturagart in Ibbenbüren, ein sehr schönes Gelände mit vielen angelegten Teichen, Brücken, Wegen und gemütlichen Sitzecken überall. Ein groß angelegter Tauchpark mit großem Palmencafe und ein großes Aquarium erwartet Sie. Am späten Nachmittag geht es weiter in Ihr Hotel Freihof in Hiddenhausen. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Garten Tegtmeyer und Schloß Bückeburg
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Bad Salzuflen. Führung durch den Garten Tegtmeyer, bekannt durch etliche Gartenzeitschriften. Tegtmeyers Garten ist umgeben von hohen Mauern, er beherbergt alte Bäume, der Boden ist sandig. Viel Schatten und Halbschatten gibt es hier, aber auch sonnige Beete. Auf einen Blick kann der Garten nicht erfasst werden. Er lebt von eher verborgenen Plätzen, die entdeckt werden wollen.
Ein Highlight erwartet Sie anschließend. Es geht zum Schloß Bückeburg. Wenn Sie erst das Schlosstor passiert haben, werden Sie eine eigene Welt betreten, in der 700 Jahre Tradition und Geschichte allgegenwärtig sind.
Das Schloss mit seinen historischen Prunkräumen und der weitläufigen Parkanlage sowie das größte private Mausoleum der Welt mit seiner imposanten Goldkuppel sind eindrucksvolle Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit.
Die Fürstliche Hofreitschule - übrigens die einzige in Deutschland - wird Sie mit prächtigen Barockhengsten und der wiederbelebten historischen Reitkunst begeistern, die Sie auf anschauliche Art auf eine Zeitreise mitnimmt.
Weiter geht es nach Bad Bevensen zu Ihrem Ringhotel Fährhaus. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Gärten Schoebel und Dorfinsel
Heute geht es Richtung Salzwedel zum Besuch der Gärten Schoebel in Rockenthin. Dort etwa einstündige Führung und anschließend Rückfahrt nach Bergen/Dumme in die Duft- und Wandelgärtnerei. Zeit zur freien Verfügung. Weiter geht es nach Lübbow zur " Zinkwanne ``. In dem alten Bauernhaus mit Lädchen finden Sie schöne Accessoires, die Ihren Garten oder auch Ihr zu Hause verschönern, alles sehr liebevoll dekoriert. Zum Abschluß geht es nach Trebel in die Dorfinsel. Hier stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen. und dann erwartet Sie eine 1,5 stündige Führung durch den Garten. Rückfahrt nach Bad Bevensen. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Kurpark
Bevor Sie die Heimreise antreten, erleben Sie noch einen Spaziergang durch den Kurpark.Bei dieser interessanten und kurzweiligen Führung erleben Sie die farbenfrohe Blütenpracht und erfahren einiges Spannende über die grüne Oase im Herzen der Kurstadt.

 

Hotel laut Ausschreibung

Doppelzimmer 639 €
Preis bei Buchung bis zum 04.03.2025 620 €
Einzelzimmer 739 €
Preis bei Buchung bis zum 04.03.2025 717 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Marx Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Bernkastel-Kues | Daun | Demerath | Deuselbach | Dienstweiler | Fischbach (Birkenfeld) | Gerolstein | Klüsserath | Koblenz | Konz | Merzkirchen | Morbach | Niederstedem | Pittenbach | Pleizenhausen | Traben-Trarbach | Trier | Wittlich

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play