Weihnachtsduft, Weihnachtsmusik und eine Schifffahrt durch die einzigartige, verschneite Naturlandschaft der Wachau, welche zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe zählt – das sind die Highlights dieser besinnlichen Reise. Perfekt, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen!
1. Tag: Anreise – Krems – Schifffahrt – Schlossadvent Dürnstein
Anreise auf der Autobahn nach Niederösterreich. In Krems werden wir bereits von unserer Stadtführung zu einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt erwartet und im Anschluss machen wir uns auf den Weg in Richtung Donau zum Schiffsanleger. Bei der Fahrt nach Dürnstein genießen wir die romantische Winterwelt der Wachau. Wir sehen bereits vom Schiff aus das majestätisch über der Stadt thronende Schloss Dürnstein. Vom Kai führt uns der Weg durch die malerische UNESCO-Altstadt hinauf zum Schlossadvent, wo uns ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, Kulinarik sowie Wachauer Tänzen und Musik erwartet. In zauberhafter Kulisse entdecken wir die zahlreichen Stände und ergattern vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Bei der Rückfahrt mit dem Schiff genießen wir nochmal die Aussicht. Der restliche Abend steht uns zur freien Verfügung.
2. Tag: Weinerlebniswelt – Kittenberger Gärten – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir durch den Nibelungengau nach Langenlois, der größten Weinstadt Österreichs. Hier tauchen wir im Rahmen einer Führung in die Weinerlebniswelt ein, gehen durch die bis zu 900 Jahre alten Keller und erfahren dabei Interessantes über den Weg der Rebe bis zum Wein. Natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen. In guter Stimmung setzen wir anschließend unsere Fahrt bis zu den Kittenberger Erlebnis-Themengärten fort und besuchen dort den romantischen Adventzauber mit weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Gärten und der Möglichkeit zum Weihnachtsshopping im Gartencenter, einem individuellen Mittagessen, Live-Floristik und allerlei adventliche Leckereien und Stände mit Glühwein oder Punsch. Nach stimmungsvollen Tagen treten wir im Anschluss die Heimreise zu den Ausstiegsstellen an.